Einführung
Krananlagen nehmen in Industrie- und Baustellen eine zentrale Stellung ein, wo die Materialbewegungsprozesse nicht nur leicht, sondern auch sicher durchgeführt werden. Ein weiteres wichtiges System, das einen reibungslosen Betrieb dieser Krane ermöglicht, ist das Leiterstangen-System. Leiterstangen (oder Busstangen oder Stromleitungen) werden verwendet, um Energie zuverlässig und kontinuierlich in die Kranmotoren, Steuerungen und andere elektrische Systeme zu übertragen. Sie können so konzipiert, hergestellt und haltbar sein, dass sie viel mit der Kranleistung, Sicherheit und Wartung bedürftig zu tun haben.
Der Artikel wird sich auf die Bedeutung von Leiterstangen in Krananlagen konzentrieren, die Vorteile, die sie im Vergleich zu anderen Energiequellen bieten, und Tipps, die zur Auswahl der richtigen Leiterstangen und ihrer Wartung genutzt werden können.
Was sind Leiterstangen?
Leiterbänder von Wuxi Komay Electric Equipment Co., Ltd. sind starre oder biegbare elektrifizierte Schienen, die Strom entlang der Kranstrecke leiten. Sie bestehen aus hochleitfähigem Material (in der Regel Kupfer oder Aluminium) und sind in einem oder mit einem schützenden Gehäuse verpackt, um die Auswirkungen von Staub, Feuchtigkeit sowie mechanischem Schaden zu vermeiden. Leiterbänder werden entlang der Kranfahrstraße montiert, wobei Stromaufnehmer am Kran stets in Kontakt bleiben, während der Kran sich bewegt.
Wichtige Funktionen von Leiterbändern in Kransystemen
Stromversorgung ohne Unterbrechung
Leiterbänder bieten im Gegensatz zu Kabeltrommeln oder Festoonsystemen kontinuierliche Energie ohne das Risiko von Kabelverschleiß, -verknotung oder -bruch. Das bedeutet, dass sie konsistent in Anwendungen mit hohen Beanspruchungszyklen funktionieren.
Verbesserte Sicherheit
Es gibt weniger elektrische Schocks, Kurzschlüsse und Brandausbreitungsrисiken bei eingeschlossenen Leiterbandsystemen. Sie haben gute Isolierung und schützende Abdeckungen, sodass sie unbeabsichtigt nicht mit lebenden Teilen in Berührung kommen.
Reduzierte Wartung
Die Lebensdauer der Leiterstangen ist länger als die der Zugschienen, wobei letztere häufiger inspiziert und oft durch mechanischen Verschleiß ausgetauscht werden.
Hohe Stromkapazität
Leiterstangen können mit hoher elektrischer Kapazität hergestellt werden, um schwer belastete Krane wie jene in Stahlwerken, im Hafen und in Fabriken anzutreiben.
Anpassungsfähigkeit an harte Umgebungen
Außerhalb von Kränen, in chemischen Anlagen und anderen strengen Industriebedingungen werden spezialisierte Leiterstangen, die mit Korrosionsinhibitoren (oder Edelstahlverbindungen) überzogen sind, am besten eingesetzt.
Vergleich mit alternativen Stromversorgungsmethoden
Leiterstangen sind ziemlich effektiv, obwohl es andere Möglichkeiten zur Stromversorgung gibt:
Festoon-Systeme (Kabeltrommeln): Dies sind flexible Kabel, die sich erweitern/einziehen, während sich der Kran bewegt. Sie sind wirtschaftlich bei kurzen Distanzen, aber sie sind anfällig für Verschleiß und benötigen häufig Reparaturen.
Zugketten (Energieketten): Gewährleisten den Schutz von Kabeln, indem sie diese in einer kettengleichen Struktur leiten, sind für mittelschwere Anwendungen geeignet und weniger effektiv bei Hochgeschwindigkeitskranen.
Leiterbänder sind im Vergleich zu diesen Alternativen robuster, sicherer und effizienter, insbesondere in der Schwerindustrie.
Best Practices für die Auswahl und Wartung von Leiterbändern
Materialauswahl
Kupfer-Leiterbänder sind teurer, aber leitfähiger und korrosionsbeständiger.
Aluminium-Leiterbänder sind leichtgewichtig und günstig zu kaufen, erfordern jedoch eine gute Isolierung, um Rostbildung zu verhindern.
Richtige Installation
Dies sollte sorgfältig ausgerichtet werden, um ein ungleichmäßiges Verschleißen der Kollektorschuhe zu vermeiden.
Elektrische Leckströme sollten durch den Einsatz isolierter Halterungen vermieden werden.
Regelmäßige Inspektion und Wartung
Achten Sie auf Staubansammlung, Oxidation oder physische Schäden.
Schmieren Sie die Kollektorschuhe periodisch, um Reibung zu reduzieren.
Messen Sie den Spannungsabfall bei langen Leiterstrecken, um die Stromversorgung sicherzustellen.
Umweltüberlegungen
Bei nassen oder korrosiven Anwendungen sollten IP-geschützte oder rostfreie Leiterstreben aus Edelstahl ausgewählt werden.
In explosionsgefährdeten Bereichen sind flammenfeste oder intrinsisch sichere Lösungen zu verwenden.