Alle Kategorien

Kontaktieren Sie uns

Welche Arten von Sammelschienensystemen gibt es und welche Anwendungen haben sie

2025-10-11 16:18:51
Welche Arten von Sammelschienensystemen gibt es und welche Anwendungen haben sie

Grundlagen verstehen

Ein Sammelschienensystem spielt eine bedeutende Rolle bei der elektrischen Energieverteilung. Es fungiert als elektrischer Leiter, sodass die Übertragung von Strom von einem Ort zum anderen schnell und zuverlässig sichergestellt werden kann. Eine Sammelschiene ist ein metallischer Streifen oder eine Stange, die verwendet wird, um elektrischen Strom aus ankommenden Leitungen zu sammeln und ihn über verschiedene abgehende Leitungen weiterzuleiten, die durch eine überlappende Gussverbindung miteinander verbunden sind. Üblicherweise aus Kupfer oder Aluminium (beides sehr gute elektrische Leiter).

Verschiedene Arten von Sammelschienensystemen

Unterschiedliche Anwendungen erfordern unterschiedliche Arten von kranbusleiter systemen. Die drei Hauptarten sind:

  1. Einfaches Sammelschienensystem: Die grundlegende Art der Sammelschiene, bei der alle elektrischen Geräte mit einer einzigen Schiene verbunden sind. Diese Anordnung ist hauptsächlich aus kleineren Anwendungen bekannt, bei denen Redundanz keine große Rolle spielt.

  2. Doppelsammelschienensystem: Bei diesem System sind zwei Sammelschienen parallel zueinander geschaltet. Beide aufzug busbar ermöglichen den Anschluss elektrischer Geräte, wodurch eine gewisse Redundanz gegeben ist. Dies wird häufig in kritischen Anwendungen eingesetzt, bei denen Ausfallzeiten nicht toleriert werden können.

  3. Sandwich-Sammelschienensystem: Mehrere Leiter werden übereinander angeordnet, genau wie bei einem Sandwich. Dadurch ergibt sich ein kompakteres und platzsparenderes System im Vergleich zu einfachen oder doppelten Sammelschienensystemen. Es wird hauptsächlich in Hochleistungsanwendungen sowie dort eingesetzt, wo nur begrenzter Platz zur Verfügung steht.

Anwendungen von Sammelschienensystemen

Sammelschienensysteme werden in zahlreichen Bereichen in allen Arten von Industrien eingesetzt. Zu den gängigen Anwendungen gehören:

  1. Sammelschienensysteme: Sammelschienen sind ein wesentlicher Bestandteil aller Stromverteilungsnetze, die verwendet werden, um elektrische Energie von Kraftwerken zu Endverbrauchern wie industriellen, gewerblichen und privaten Installationen zu transportieren.

  2. In Industrieanlagen: Sammelschienensysteme sind in Industrieanlagen erforderlich, damit die elektrische Energie effizient auf verschiedene Geräte und Maschinen verteilt werden kann.

  3. Rechenzentren – In Rechenzentren schienenleitungs-System für Krane werden eingesetzt, um eine kontinuierliche und zuverlässige Stromversorgung für Server sowie andere wichtige Infrastruktur bereitzustellen.

  4. Gewerbebau: Sammelschienensysteme spielen bei Gewerbebauvorhaben eine Rolle dabei, wie die Energieverteilung an Beleuchtung, Klima- und Lüftungsanlagen sowie Steckdosenleitungen und andere elektrische Geräte geplant wird, die eine geeignete elektrische Last erfordern.

Überlegungen zur Auswahl von Sammelschienen

Es gibt viele wichtige Faktoren, die bei der Auswahl eines leiterstreifen  systems für eine Anwendung berücksichtigt werden sollten:

  1. Das Sammelschienensystem sollte für den maximalen Strom ausgelegt sein, der von der Anwendung benötigt wird, ohne dabei zu erhitzen.

  2. Spannungsbeanspruchung: Die Sammelschiene sollte eine Spannungsbeanspruchung aufweisen, die für die maximale Betriebsspannung geeignet ist, unter der sie arbeiten wird.

  3. Verfügbarer Raum: Dies bedeutet, dass Größe und Aufbau des Sammelschienensystems in den für die Anwendung vorgesehenen Platz passen sollten.

  4. Die Umgebungsbedingungen: Das Sammelschienensystem muss in der Lage sein, den Umweltveränderungen standzuhalten, einschließlich Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Anwendung.

Vorteile der Verwendung von Sammelschienensystemen in verschiedenen Branchen

Durch die Verwendung von Sammelschienensystemen können viele Branchen die folgenden Vorteile nutzen:

  1. Die Energieverteilung mithilfe von Sammelschienensystemen ist auch eine sehr effektive Methode, um Energie von einem elektrischen Punkt zu mehreren anderen zu übertragen, wodurch die entstehenden Energieverluste reduziert werden und die Effizienz letztendlich erhöht wird.

  2. Kosteneinsparungen: Sammelschienen reduzieren Material- und Arbeitskosten, da weniger Kupfer im Vergleich zu herkömmlichen Verdrahtungssystemen verwendet wird.

  3. Kompakt: Sammelschienensysteme sind kleiner als herkömmliche Verkabelung, wodurch sie kompakter in der Größe bei Anwendungen mit begrenztem Platzbedarf sind.

  4. Geringer Wartungsaufwand: Sammelschienensysteme sind im Vergleich zu herkömmlichen Verkabelungssystemen einfacher zu warten und zu reparieren, wodurch Ihre Ausfallzeiten (und die gesamten Wartungskosten) geringer ausfallen.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Sammelschienensysteme sind die Arbeitstiere der elektrischen Energieverteilung in vielen industriellen Anwendungen. Die Kenntnis der verschiedenen Arten von Sammelschienensystemen und ihrer jeweiligen Einsatzgebiete kann letztendlich dabei helfen, das geeignete System für Ihre Anwendung auszuwählen. Unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren wie Strombelastbarkeit, Spannungsfestigkeit, verfügbarem Platz und Umgebungsbedingungen kann das am besten geeignete Sammelschienensystem für optimale Leistung gewählt werden. Zudem arbeiten Sammelschienensysteme effizient bei der Energieverteilung, und aufgrund ihrer Vorteile wie geringe Kosten, Platzersparnis und einfache Wartung stellen sie eine sinnvolle Lösung in der Industrie dar. Entscheiden Sie sich für KOMAY-Sammelschienensysteme, um in Ihren Installationen eine zuverlässige und effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.