All Categories

Get in touch

Was sind die Vorteile von Einpol-Schleifkontaktleitungen?

2025-01-15 18:31:28
Was sind die Vorteile von Einpol-Schleifkontaktleitungen?

Bessere Energieverwendung:

Da eine Kontaktdrahtlinie mit einem Pol weniger Platz beansprucht, reproduziert sie Energie besser für Ihre alten Oberleitungen. Jetzt gibt es bei der kranbusleiter herkömmlichen Drähte ein Problem namens Reibung. Reibung tritt auf, wenn zwei Flächen aneinanderreiben, und sie kann zu Energieverlust führen. stromschienen für Krane das bedeutet, dass Züge und Straßenbahnen zusätzliche Energie benötigen, um sich in Bewegung zu halten. Im Gegensatz dazu verursacht das Einpol-Gleiten weniger Reibung. stromschienenanlage für Krane kontaktdrähte ermöglichen eine viel glattere und effektivere Berührung. Der rutschende Kontaktpunkt verringert Reibung. Dadurch wird der Energiefluss optimiert, was sich positiv auf die Stabilität des Betriebs von Zügen und Straßenbahnen auswirkt. Das ist nicht nur gut für die Züge, sondern erlaubt auch weniger Energieverbrauch insgesamt. Ein geringerer Energieverbrauch ist gut für die Umwelt, da weniger Energie verschwendet wird.

Geringere Wartung und höhere Zuverlässigkeit:

Ein weiterer großer Vorteil von Einpol-Gleitkontaktleitungen ist, dass sie weniger Wartung benötigen. Wartung bedeutet, etwas in einem guten Arbeitszustand zu halten. Oberleitungsdraht ist wartungsintensiv; er neigt dazu, leicht zu verheddern und kann beschädigt werden. Das bedeutet, dass sie ziemlich regelmäßig überprüft und repariert werden müssen. Einpol-Gleitkontaktleitungen sind im Vergleich robustere und zuverlässigere Bauweise konzipiert. Sie haben weniger bewegliche Teile, was bedeutet, dass weniger schiefgehen kann. Dies ist sehr hilfreich für die Kunden von KOMAY, da sie Wartungskosten sparen können. Auch ein zuverlässigeres System bedeutet, dass es eine glattere und sicherere Fahrt für die Passagiere bietet.

Einfachere Installation:

Einpol-Gleitkontaktleitungen excel auch bei der Installation. Installation bedeutet, etwas so zu positionieren, dass es funktionieren kann. Konventionelle