Haben Sie sich jemals gefragt... wie ein Zug sich bewegt? Züge wurden früher einmal mit einem Kabel über ihnen betrieben. Die erste Art der Stromversorgung waren die sogenannten Oberleitungsdrähte, die die Züge das ganze Jahr über mit mehr als 600 Volt versorgten. Doch nun hat diese neue Art der geschlossenen Leitungsrails den Vortritt genommen. Es könnte so klingen, als wäre es eine coole unterirdische Metallstrecke am Boden. Angetrieben wird sie durch Elektrizität, die durch diese Schiene fließt, die mit Kabeln unter der Erde verbunden ist. Alle Drähte, die darüber hängen, bedeuten, dass der Zug angeschlossen ist und nicht auf eigenem Kraftstoff läuft.
Also scheint es extrem gut für viele Menschen zu funktionieren - dieses neue System, das sie entwickelt haben, um unsere Züge anzutreiben. Zunächst einmal gab es keine Drähte über den Schienen. Nun, zum Einstieg bedeutet dies, dass der Zug nicht versehentlich in die Nähe der Drähte kommen kann - was ein insgesamt viel sichereres System macht. Dies erhöht auch die Sicherheit von Passagieren und Arbeitnehmern im Vergleich zu oberirdischen Leitungen aufgrund von weniger Unfällen.
Die Energieversorgung wird durch einen im geschlossenen Rohr befindlichen Leiterstreifen gleichmäßiger über den gesamten Zug verteilt. Dadurch fährt der Zug reibungsloser, und der Energieverbrauch wird ebenfalls reduziert. Auch dient es als Schutzschild, der verhindert, dass der Leiterstreifen durch schlechtes Wetter wie Regen oder Schnee sowie durch Fremdkörper beeinträchtigt wird! Es hält den Zug in Betrieb und sorgt dafür, dass die Fahrzeiten eingehalten werden. Die Passagiere können sich darauf verlassen, dass sie unbehindert bis zum Zielort gelangen.
Darüber hinaus bietet es eine verbesserte Schutzvorrichtung gegen Zugunfälle für den in einer Leitung befindlichen Schienenleiter, da keine Drähte über dem Zug verlaufen (was das Risiko eines ungewollten elektrischen Schocks durch Berührung eliminieren würde). Damit ist es viel sicherer für einen Zug, in der Nähe eines Bahnhofs anzuhalten, vor allem vor nicht autorisiertem Personal geschützt und auch vor möglichen Schäden durch Steinwürfe. Im Gegensatz dazu ist die Schiene in dieser Umgebung verborgen und eingeschlossen, was Reparaturen vereinfacht. Sie befindet sich weit entfernt von den Arbeitern, wodurch Wartungsarbeiten weniger zeitaufwendig und stressig sind.
Diese Schienenleiter, die Sie oben sehen, wurde für den Einsatz von Zügen hergestellt – obwohl das nicht immer so war. Tasten ermöglichen einen Fahrgastbericht für Busse und Straßenbahnen. Es kann sogar so weit gehen, Maschinen in Fabriken wie jene elektrische Energie (ref) zu betreiben; das ist ziemlich viel aus einer möglichen Energiequelle. Sie versteckt ihre Elektrizität unterirdisch und kann daher in dicht besiedelten Gebieten oder historischen Städten eingesetzt werden, wo überirdische Leitungen nicht funktionieren würden, vielleicht sogar schaden würden.
Dieses System mit bedeckter Leiter ist bereits an anderen Orten in Gebrauch, aber meistens nicht als zweite feste Oberleitung. Die Vorteile dieser Technik werden auch zunehmend auf europäischer Ebene klarer, aber sogar einige Regionen in Amerika haben begonnen, sie einzusetzen. Dieses neue Prinzip, das von allen akzeptiert wurde, ändert, wie wir Züge versorgen, und trägt dazu bei, dass unsere gesamte Spezies eine sicherere, vielfältigere Reiseerfahrung erreicht, basierend auf einem gemeinsamen Gedanken... – der den Anfang macht...
Diese Linien erfordern sehr wenig Wartung und werden in der Regel von offenen Trolley-Systemen oder mit geschlossenen Leiter rails betrieben, wodurch der Einsatz von Diesellokomotiven unnötig wird (das ist gut, weil sie elektrisch angetrieben werden können, was Energie aus sauberem Wasserkraftstrom und sogar 'der Sonne' nutzt - tatsächlich haben wir hier beides). Moderner Transport ist notwendig und erneuerbare Energien im Verkehr helfen, unsere Welt zu schützen...